Klären der Aufgabenstellung auf dem Fachgebiet der Tragwerksplanung im Benehmen mit den Objektplaner.
Beraten in statisch-konstruktiver Hinsicht unter Berücksichtigung der Belange der Standsicherheit, der Gebrauchsfähigkeit und der Wirtschaftlichkeit.
Erarbeiten der Tragwerkslösung unter Beachtung der durch die Objektplanung integrierten Fachplanung. Überschlägige statische Berechnung und Bemessung.
Aufstellen der prüffähigen statischen Berechnungen unter Berücksichtigung der vorgegebenen bauphysikalischen Anforderungen. Anfertigen der Positionspläne.
Durcharbeiten der Ergebnisse der Leistungsphasen 3 und 4 unter Beachtung der durch die Objektplanung integrierten Fachplanungen. Zeichnerische Darstellung der Konstruktion.
Ermitteln der Betonstahl-, Stahl- bzw. Holzmengen als Beitrag zur Mengenermittlung des Objektplaners
Besondere Leistungen: Mitwirken bei der Prüfung der Angebote, Wertung von Nebenangeboten
Besondere Leistungen: Ingenieurtechnische Kontrolle des Tragwerkes auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Unterlagen.
Besondere Leistungen: Baubegehung zur Feststellung und Überwachung von die Standsicherheit betreffenden Einflüssen.